Herkunft

Wir wissen, wo's herkommt

Bestes Fleisch von ausgesuchten Lieferanten

Die Bauern, unsere wichtigsten Partner!

Eine gute Fleischqualität kann man nur von Tieren bekommen, die artgerecht gehalten werden und gesund sind.
Auch ein stressfreier Transport und eine schonende Schlachtung der Tiere liegt uns nicht nur am Herzen, sondern ist für die Fleischqualität absolut erforderlich.

Deswegen kaufen wir unsere Tiere bei den Bauern aus unserer Region.

Die Fleischliebhaber unser Partner für den Zukauf !

Bei unseren Bauern können wir nur ganze Tiere kaufen, da Saisonal aber von unseren Kunden, die einen Stücke (Kamm für Schwenker im Sommer) bevorzugt werden und
dadurch eine höhere Nachfrage da ist, kommen auch wir um den Zukauf von Teilstücken nicht herum.
Mit den Fleischliebhabern haben wir einen Partner gefunden,
der diese Lücke schließen kann und wir jetzt auch die Metzger und die Bauern kennen, bei denen wir die Teilstücke zukaufen.
Das Fleisch kommt aus Österreich, genauer aus dem Zillertal und der Steiermark. Dort gibt es noch eine höhere Anzahl an Bauern, die dort die Bergwiesen und die Almen bewirtschaften.
Diese Höfe haben wir uns auch schon angeschaut und auch die Schlachtbetriebe, die auch handwerklichen Familiengeführte Metzgereien sind.
Hinter den "Fleischliebhabern" steht die Familie Kettner aus Homburg, die fast jede Woche für uns und andere Kollegen, die Wert auf gutes Fleisch legen, nach Österreich
fahren und kaufen dort das Fleisch ein. Weitere Infos finden Sie auf dem Menuepunkt " Die Fleischliebhaber "

Schweinefleisch beziehen wir seit über 20 Jahren vom Rittershof 2, auf dem Hochscheid zwischen Oberwürzbach und Hassel gelegen.


Hier eine kurze Beschreibung von Bauer Franz Josef Eberl über die Merkmale seiner Schweinezucht

Schweine vom Rittershof2

Ein Merkmal an unseren Schweinen ist, das sie in einem Außenklimastall aufwachsen.
Mit 28 kg ziehen die Ferkel in den Stall ein. Dort haben sie in großen Boxen viel Licht , Luft und Platz .

Wasser saufen die Schweine aus Tränkenippel und Tränkeschalen.
Ein anderes Merkmal unserer Schweine ist, das wir das Futter aus eigenem Getreide: Weizen, Gerste, Erbsen plus Mineralfutter, Eiweißfutter und Rapsöl selbst herstellen. Anhand von Getreideanalysen werden nach jeder Ernte bedarfsgerechte Rezepturen erstellt, damit die Tiere entsprechend dem Alter optimal versorgt sind.

Davon frißt ein Schwein ca. 300 kg bis es mit etwa 120 kg geschlachtet wird.Kontrolle und Betreuung wird morgens und abends durchgeführt.
Das nächste Merkmal unserer Schweine sind die kurzen Wege .Als Ferkel von Pirmasens zum Rittershof, als Schlachttiere in einem Transporter eines Kollegen zum Schlachthof nach Perl.
Dann übernimmt die Metzgerei Petermann die Schweine.

Wir als Metzgerei können die Hohe Fleischqualität und die Artgerechte Haltung
von Familie Eberl nur bestätigen, wir arbeiten mit dem Ritteshof schon über 22 Jahre zusammen
und hatten in dieser Zeit, weder Verbiss noch irgenwelche Auffälligkeiten am Tierkörper.
Natürlich bin ich auf allen Höfen, immer wieder zu Besuch, und möchte mich auf diesem Wege bei all unseren
Bauern über die Gute und Vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.





Von den Fleischliebhabern werden wir auch mit Hälften vom Duroc, Schwäbisch Hällischen und auch Mangaliza Schwein versorgt.
Das wechselt immer je nach dem welche Rasse gerade schlachtreif ist. Wir verarbeiten diese alten Rassen meist zu Schinken und Salami,
auch die Edelteile sind ein Genuss auf dem Grill oder in der Pfanne ! Alle Tiere sind aus Freilandhaltung.

Unser Rindfleisch stammt größtenteils vom Limousin-Rind und kommt vom Sonnenhof in Utweiler, von Familie Rabung in Altheim und von der Götzenmühle in Kleinblittersdorf.
Die Roastbeef zu trocken reifen sind meist vom Simmentaler oder Angus!

Lammfleisch beziehen wir von der Bio-Schäferei Ernst aus Seelbach, sowie von Familie Theobald aus Wittersheim.

Die Lieferanten für Kalbfleisch sind der Rittershof 2 in Hassel, Familie Bamberger in Rubenheim und die Götzenmühle in Kleinblittersdorf.

Geflügel beziehen wir ausschließlich vom Dangelhof auf der Schwäbischen Alb.Der Betrieb von Familie Dangel wird von "Neuland", einem Verein, der u.a. vom BUND und vom Deutschen Tierschutzbund gegründet wurde, als besonders artgerecht eingestuft.

Unsere Eier und Eiernudeln kommen von der Götzenmühle in Bliesransbach.

Bio-Milchprodukte erhalten wir von der Bliegaumolkerei aus Ommersheim, unseren Käse bekommen wir von der Hirztaler Käserei in Illingen-Hirzweiler.